Die Geschichten hinter den Songs

Maybe things will be better & Time

2005/2006 hatte Jens ein Sabbatical von seinem Job als Englisch- und Spanischlehrer in Mönchengladbach, Deutschland. In dieser Zeit zogen wir von Köln nach Kall in der deutschen Eifel, wo wir jetzt leben, aber zuerst versuchten wir, in meinem Heimatland…

Read more

Freedom Feet - eine Hommage ans Joggen

(von Pia Fridhill) Es gibt viele Songs über das Laufen, aber meistens steht ‚Laufen‘ darin sinnbildlich für ein Freiheitsgefühl, eine Gemütsverfassung, das Gefühl gejagt zu werden oder zu entkommen oder selbst jemandem oder etwas hinterherzujagen: Born to Run (Bruce Springsteen)…

Read more

Only Me - all the bright places

(von Pia Fridhill) Eher selten als oft lese ich ein Buch, das ich nicht wieder vergesse, das mich in meinem Innersten berührt, entweder mit poetischer, schöner Sprache, wie Alice Walkers „Die Farbe Lila“, oder, wie Aldous Huxleys „Brave New World“…

Read more

Breakfast On The Roof - wie alles begann

(von Pia Fridhill) Im Jahr 2002 begannen unsere musikalische Karriere, unsere Ehe und unser Songwriting-Lernprozess. Wir hatten den britischen Blues- und Jazz-Veteran John C. Marshall getroffen, waren nach Köln gezogen und begannen - in unserer Dachgeschoßwohnung -  Songs zu schreiben…

Read more

The Vacation - ein Gedicht von Wendell Barry

(von Pia Fridhill) Jens klimpert gerne auf seiner Gitarre herum und feilt an neuen Songideen, während er Fußball schaut. Eine seiner Ideen, ein instrumentales Stück im Fingerpicking-Stil, hat ihn über die Jahre schon durch hunderte Fußballspiele begleitet und wir dachten…

Read more